Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mich über den Klassenerhalt freuen soll oder nicht. Klar ist das angesichts der finanziellen Situation wichtig für die Region und die Mitarbeiter im Verein, aber dennoch wird mir nicht wohl bei dem Gedanken, dass Pinezich höchstwahrscheinlich Coach der Lions bleibt. Erst labert er großkotzig was von Playoffs, als dann das Ziel klar verfehlt wurde, schwenkt er um auf "alle Kräfte bündeln für den Klassenerhalt." Man hatte nur Glück, dass bei Fürstelfeld Akibo angeschlagen war und somit nicht zu 100% spielen konnte, ansonsten wäre man abgestiegen. Die beiden Spiele waren nämlich wieder ein Graus, man weiß selber nicht, wie man mit +7 am Ende gewinnen konnte. Mit einem vernünftigen, erfahrenen Coach hätte man die Playoffs locker erreicht, geschweige denn die Panthers souverän zweimal besiegt.
Denn in der nächsten Saison wird man wieder um den Abstieg spielen, solange Pinezich Coach spielen darf. Warum Koljanin jetzt doch wieder die beiden Matches spielen konnte, versteht keiner. Denn hatte man doch vor ein paar Wochen rausgeworfen wegen "schlechter Leistungen", jetzt ist er doch wieder dabei? Kapier nicht, was da im Vorstand los ist, das macht kein professionelles Bild. Wo wir grad beim Thema sind: Das Verhalten gegenüber der Liga und den Timberwolves war eine Frechheit, nach dem Motto "Alle anderen sind schuld, nur wir nicht!"
"Mimimimi, Timberwolves sind so unsportlich! Mimiimi, die Regeln der Liga sind so unfair wegen Corona,blabla!" Man hat selber den Regeln zugestimmt und die Timberwolves sind den Lions sogar mal entgegengekommen. Einfach nur lächerlich, wie man sein eigenes Versagen den anderen umhängt.
Mich hats gewundert, wie man trotz Pause so "gut" gegen Fürstenfeld spielen konnte, normalerweise merkt man eine Woche ohne richtiges Training einer Profimannschaft richtig an. Böse Zungen würden behaupten, die Pause kam den Lions entgegen. Soviel zum Thema irreguläre Saison.
In der nächsten Saison werde ich kein Heimspiel besuchen, solange Pinezich Trainer ist.